1990

Norbert Wirth löste Klaus Busch als 1. Vorsitzender ab. Norbert Wirth war vorher Abteilungsleiter Fußball und zuletzt 1. Kassierer und 2. Vorsitzender des Vereins
1991
Renovierung des Clubraumes und Einrichtung einer neuen Küche, wie bei der DJK gewohnt, in Eigenregie. Erstmals wird auch Fassbier im Clubheim angeboten.
Verabschiedung des langjährigen Platzwartes Wilhelm Hauck, der über 10 Jahre rund um die Sportanlage tätig war. Ebenso hat unser Kantinenpächter-Ehepaar Zimmer, „es Ursel on de Willi“, seine Tätigkeit beendet. Ihnen allen nochmals ein herzliches Dankeschön.


1992
Beginn der Bauarbeiten für ein 2. Umkleidegebäude am Sportplatz Gehnbachstraße. Dieser Neubau war besonders zur Sicherheit unserer Jugendspieler notwendig geworden. Herzlicher Dank gilt hier auch wieder der Stadt St. Ingbert, vor allem Herrn OB Dr. Brandenburg, und der Sportplanungskommission für die Finanzierung des Bauvorhabens, das die DJK wieder in Eigenleistung erstellt hat. Um diesen Bau haben sich insbesondere unsere Mitglieder Wolfgang Becker und Norbert Wirth verdient gemacht.


Am 01.12.1992 verstarb der langjährige Vorsitzende der DJK, Albert Hartz. Er war aktiver Spieler der DJK und Torwart der Meistermannschaft im Spieljahr 1968/69. Über 9 Jahre war er 1. Vorsitzender, wobei er sich ganz besonders für den Bau eines 2. Sportplatzes für die DJK als Rasenplatz einsetzte. Leider konnte er die Verwirklichung dieses großen Anliegens nicht mehr erleben.
1993
So wie das 1992 mit einem Todesfall endete, hat auch die DJK Anfang 1993 einen weiteren herben Verlust erleiden müssen. Am 26. Januar verstarb Franz Pressmann, Ehrenvorsitzender der DJK St. Ingbert. Franz Pressmann war von 1959 – 1970 stellv. Vorsitzender, löste 1970 Artur Dengel als 1. Vorsitzender ab und führte dieses Amt bis 1976. 1984 übernahm er nochmals bis 1988 diese Aufgabe. In der Generalversammlung am 23.02.1988 wurde er dann zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

Der größte Wunsch der DJK geht im Jubiläumsjahr in Erfüllung. Im Juni 1993 erfolgte die Bauvergabe durch den Stadtrat für den DJK-Rasenplatz auf dem alten Sportplatz an der Oberen Rischbach, wo am 05.07.1993 mit den Bauarbeiten begonnen wurde.
Das schönste Geschenk, das der DJK im Jubiläumsjahr gemacht wurde.


1994
Der neue Rasenplatz wird eingeweiht.



1996

Michael Jung löst Norbert Wirth ab und übernimmt die Funktion des 1. Vorsitzenden.
2003
Eindrücke zur 80-Jahr-Feier.
